Laden...

Antigone

  • Datum: Samstag, 23. März 2024 um 19:30 Uhr
  • Location:  
  • Altchemnitzer Straße 27  09120 Chemnitz

Antigone
Hochgeladen von: eventim

Tragödie von Sophokles

Es braucht viel Zeit, einen kurzen Weg zu gehen. (Sophokles)

Der Krieg ist vorbei, doch das Blut noch nicht getrocknet. Auf dem Schlachtfeld liegen die Leichen, darunter auch die beiden Söhne des Ödipus Eteokles und Polyneikes. Im Kampf um den Thron von Theben haben sich die Brüder gegen- seitig erschlagen. Neuer Herrscher im Land ist nun Kreon. Mit der Regentschaft übernimmt er die Verantwortung für eine in ihren Grundfesten erschütterte und verwundete Gesellschaft. Um Ordnung und Stabilität zu schaffen, greift er gleich in seiner ersten Amtshandlung hart durch. Da er Polyneikes als Staatsfeind betrachtet, statuiert er an ihm ein Exempel: Er verweigert ihm das Begräbnis und verfügt, dass er wie ein Stück Vieh vor den Toren der Stadt verrotten soll. Auf Zuwiderhandlung steht die Todesstrafe. Eine klare Botschaft an alle Feinde des Staates. Obwohl Kreon das Gesetz auf seiner Seite hat, ist dieser Beschluss für Antigone, die Schwester der beiden Toten, eindeutig ein Verbrechen. Sie beruft sich auf ein übergeordnetes Recht: Menschlichkeit und Menschenwürde. Und als ihre Worte, Argumente und ihr Flehen an der Staatsraison zerbrechen, lässt sie Taten sprechen: Sie begräbt ihren Bruder und nimmt damit ihren eigenen Tod in Kauf.

Wie weit geht man für die eigene Überzeugung? Und wie groß ist dabei das Gefälle zwischen notwendiger Ratio und ebenso notwendigem Gefühl? Es sind Fragen nach Verantwortung, Moral und nach den Motiven des eigenen Handelns, die Sophokles bereits vor 2500 Jahren, als das Stück uraufgeführt wurde, zur Diskussion stellte. Und in Anbetracht der aktuellen Weltlage und vor dem Hintergrund unserer gegenwärtigen Krisen, die sich in unsere Leiber eingeschrieben haben, gibt es keine einfache Formel, kein einfaches Richtig oder Falsch. Die radikale Verteidigung des Individuums gegen eine vermeintlich autoritäre Staatsmacht ruft im Umkehrschluss auch die Frage nach der Verantwortung des Einzelnen für dasGemeinwesen auf ein Dilemma.


Antigone bei popula: Das Event "Antigone" wurde am 23.03.2024 unter "Kunst & Schauspiel" angelegt. Neben der Anfahrt zu dem Veranstaltungsort "Spinnbau Große Bühne" findest du in der näheren Umgebung Events der Locations . Bewertungen, Kommentare oder ein Facebook Share lohnen sich, denn damit beeinflusst du das Ranking der beliebtesten Veranstaltungen. In Chemnitz ist Antigone in dieser Woche auf keinem Rang der Top100. Antigone ist nur eine Veranstaltungen von 762 in Chemnitz Kreis Chemnitz und fand an einem Samstag statt. Weitere Veranstaltungen in Chemnitz sind vor allem im Bereich Comedy, Kleinkunst und Konzerte. Doch keine Sorge, es sind zusätzlich in Berlin Termine angekündigt. So dass diejenigen, denen Chemnitz zu weit ist, eine Alternative haben. Du hast einen Blog oder eine Webseite auf der du gerne diesen Termin vorstellen möchtest? Dann kannst du die Veranstaltung mit unserem Widget einbinden und ganz leicht an das Design deiner Seite anpassen. Ergänze jetzt diese Veranstaltungsinformationen mit einem Text oder dem Veranstaltungsflyer. Dazu musst du nur kurz Bearbeitungsrechte beantragen und schon kannst du auf den Termin zugreifen.

Empfiehl Antigone, Spinnbau Große Bühne deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Antigone als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Antigone zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Antigone" wurde am Freitag, 22. Dezember 2023 von eventim im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Antigone, Samstag, 23. März 2024, Spinnbau Große Bühne