Laden...

Robert Blum – Leben und Tod eines Revolutionärs

Vortrag von Dr. Ralf Zerback

Robert Blum – Leben und Tod eines Revolutionärs
Hochgeladen von: Otto-von-Bismarck-Stiftung
Quelle: Robert Blum, Lithografie, veröffentlicht von N. Currier, New York, zwischen 1835 und 1856 (Library of Congress, Prints and Photographs Division Washington, D.C.), gemeinfrei
Vortrag über Robert Blum, der maßgeblich die Revolution von 1848 mitprägte.

Vor 175 Jahren, am 9. November 1848, wurde Robert Blum standrechtlich erschossen. Er wurde damit zum prominentesten Opfer der Revolution 1848/49, die er als Publizist, Redner, Barrikadenkämpfer und Abgeordneter der ersten deutschen Nationalversammlung in der Paulskirche mitgeprägt hatte. Dr. Ralf Zerback analysiert in seinem Vortrag Leben und Tod des Revolutionärs im Kontext der politischen Entwicklungen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts und fragt nach Blums Bedeutung für die deutsche Demokratiegeschichte. Die Veranstaltung ist Teil Reihe "100 Köpfe der Demokratie" der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus.

Empfiehl Robert Blum – Leben und Tod eines Revolutionärs, Otto-von-Bismarck-Stiftung deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Robert Blum – Leben und Tod eines Revolutionärs als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Robert Blum – Leben und Tod eines Revolutionärs zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Robert Blum – Leben und Tod eines Revolutionärs" wurde am Dienstag, 17. Oktober 2023 von Otto-von-Bismarck-Stiftung im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Robert Blum – Leben und Tod eines Revolutionärs, Donnerstag, 09. November 2023, Otto-von-Bismarck-Stiftung