Laden...

Polizeigeschichte - zwischen Gestapo und Verantwortung

  • Event teilen:

Polizeigeschichte - zwischen Gestapo und Verantwortung
Hochgeladen von: Hermann Ehlers

Ausgehend von dem Haus in der Düppelstraße 23 in Kiel, der ehemaligen Gestapozentrale während des NS-Terrors, werfen wir einen Blick auf die Geschichte der Polizei. Mit Dr. Martin Göllnitz blicken wir in der Regionalgeschichte zurück und ziehen Schlussfolgerungen auf die gesellschaftliche Rolle und Wahrnehmung der Polizei in der Gegenwart.

Prof. Dr. Oliver Auge begrüßt und führt in die Veranstaltung ein.
Dr. Martin Göllnitz arbeitet an der Philipps Universität Marburg zur hessischen Landesgeschichte.

Empfiehl Polizeigeschichte - zwischen Gestapo und Verantwortung, Hermann Ehlers Akademie (Niemannsweg) deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Polizeigeschichte - zwischen Gestapo und Verantwortung als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Polizeigeschichte - zwischen Gestapo und Verantwortung zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

 1 Bewertung und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Polizeigeschichte - zwischen Gestapo und Verantwortung" wurde am Donnerstag, 12. Januar 2023 von Hermann Ehlers im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Polizeigeschichte - zwischen Gestapo und Verantwortung, Mittwoch, 25. Januar 2023, Hermann Ehlers Akademie (Niemannsweg)