Laden...

Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme

Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme
Hochgeladen von: Hermann Ehlers

Der Vortrag widmet sich den Grundlagen und den aktuellen Problemen des Verhältnisses von Kirche(n) bzw. Religionsgemeinschaften und Staat. Unter diesem Grundlagenaspekt wird ein Blick auf die religionsverfassungsrechtlichen Regelungen aus dem Grundgesetz geworfen.
Dieser liefert den Hintergrund, vor dem ausgewählte Konfliktfelder betrachtetwerden können. Aus dem Portfolio der aktuellen und konfliktösen Themen im "Verhältnis von Kirche und Staat" werden u. a. die Staatsleistungen,
das kirchliche Arbeitsrecht und die Integration muslimischer Religionsgemeinschaften in das Religionsverfassungsrecht des Grundgesetzes beleuchtet. Ein Ausblick auf die Zukunft des aktuellen Verhältnisses
von Kirche(n) bzw. Religionsgemeinschaften und Staat unter Einbeziehung der Ingerenzen des EU-Rechts rundet den Vortrag ab.

Prof. Dr. Peter Unruh ist Präsident des Landeskirchenamtes der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland, zugleich Professor für Öffentliches Recht, Europarecht und Rechtsphilosophie an der Universität
Göttingen.

Gesprächskreis Christ und Gesellschaft: Dr. Monika Schwinge
Hermann Ehlers Akademie: Dr. Richard Nägler


Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme bei popula: Am 30.08.2022 wurde Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme in der Kategorie "Gesellschaft & Freizeit" veröffentlicht. Es sind -651 Tage seit Veranstaltungsbeginn vergangen. In der Umgebung von "Hermann Ehlers Akademie (Niemannsweg)" sind vor allem die Veranstaltungsorte  zu empfehlen. Informationen zur Anfahrt zu der jeweiligen Location findest du direkt auf der Detailseite, wenn du auf die Karten-Vorschau klickst. Die Veranstaltung ist derzeit in keinen anderen Städten geplant. Also besuche Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme und informiere dich rechtzeitig über die Anreise nach Kiel. Jede Woche zählen wir die Aufrufe der Veranstaltungen und geben so die Top100 der Stadt aus. Heute ist Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme für diese Woche auf keinem Platz der Top100 der beliebtesten Termine in Kiel. Stelle dieses Event auf deinen Blog oder deine Webseite! Mit dem Widget-Konfigurator ist das so einfach, wie das Einbinden eines Youtube-Videos. Am 30.08.2022 ging es los! Der Termin fällt also auf einen Dienstag. Immerhin gibt es aktuell 371 Termine in der Stadt Kiel, welche dem Kreis Kiel angehört. Bist du Veranstalter dieses Events? Dann beantrage jetzt Bearbeitungsrechte und füge weitere Infos und Bilder hinzu.

Empfiehl Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme, Hermann Ehlers Akademie (Niemannsweg) deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme" wurde am Donnerstag, 21. Juli 2022 von Hermann Ehlers im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Das Verhältnis von Kirche und Staat. Grundlagen und aktuelle Probleme, Dienstag, 30. August 2022, Hermann Ehlers Akademie (Niemannsweg)