Laden...

Bürgerforum "Mitreden über Europa" in Hannover

  • Event teilen:

Bürgerforum "Mitreden über Europa" in Hannover
Hochgeladen von: Catharina Mabrey
Quelle: Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments in Deutschland

Der russische Angriff auf die Ukraine und der andauernde Krieg in der Ukraine markieren eine Zeitenwende für Europa. Das Leid der ukrainischen Bevölkerung ist groß, viele müssen ihre Heimat verlassen und sehen sich einer ungewissen Zukunft gegenüber.

Auch für die Bürger*innen der Europäischen Union wirft der Krieg in der Ukraine neue Fragen auf, sei es in der Außen- und Sicherheitspolitik, bei Klimawandel und Energieversorgung, bei humanitärer Hilfe und Katastrophenschutz: Welche Auswirkungen hat die russische Aggression in der Ukraine für die EU und ihre Mitgliedstaaten? Wie kann sich die EU unabhängiger von fossilen Rohstoffen aus Russland machen? Wie sieht die Zukunft Europas in der Welt aus?

Diskutieren Sie diese und weitere Fragen mit den Europaabgeordneten David McAllister (CDU), Bernd Lange (SPD) und Viola von Cramon (B90/Grüne) sowie der Direktorin des Jean-Monnet-Centers an der Universität Osnabrück Prof. Dr. Andrea Lenschow. Es moderiert Marion Trimborn von der Neuen Osnabrücker Zeitung.

Das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments lädt Sie herzlich ein zum Bürgerforum Mitreden über Europa, das in Zusammenarbeit mit der Stadt Hannover ausgerichtet wird.

Wann? Freitag, den 1. April 2022 | 17.00 bis 18.30 Uhr
Wo? Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover (Burgstraße 14, 30159 Hannover)

Im Anschluss an die Diskussion findet ein kleiner Empfang statt, bei dem Sie sich über europäische Projekte informieren und die Diskussion im informellen Rahmen fortführen können.

Für das Bürgerforum finden die zum Zeitpunkt der Veranstaltung geltenden Hygienemaßnahmen Anwendung, das Tragen einer FFP2-Maske ist aber in jedem Fall verpflichtend. Bitte informieren Sie sich über die aktuellen Bestimmungen und beachten Sie die Hinweise der Stadt Hannover.

Bitte melden Sie sich für die Veranstaltung an
online: https://www.vk-event.eu/mitreden-hannover
per E-Mail: mitreden@valentum-kommunikation.de

Bitte beachten Sie, dass Foto- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung gemacht werden, die im Internet und den sozialen Medien oder in Printpublikationen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung genutzt werden können.

Empfiehl Bürgerforum "Mitreden über Europa" in Hannover, Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Bürgerforum "Mitreden über Europa" in Hannover als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Bürgerforum "Mitreden über Europa" in Hannover zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

 1 Bewertung und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Bürgerforum "Mitreden über Europa" in Hannover" wurde am Montag, 21. März 2022 von Catharina Mabrey im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Bürgerforum "Mitreden über Europa" in Hannover, Freitag, 01. April 2022, Ada-und-Theodor-Lessing-Volkshochschule Hannover