Laden...

Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung

Fotoausstellung in dreieinhalb Teilen von Mirko Müller

  • Event teilen:

KÜNSTLERFÜHRUNGEN

Der Künstler Mirko Müller sammelte und dokumentierte für sein Projekt »Vom Kommen, Gehen und Bleiben« deutschlandweit Biografien von "Gastarbeiter*innen" aus Griechenland, Italien, dem ehemaligen Jugoslawien, Marokko, Portugal, Spanien, der Türkei und Tunesien. Aus den entstandenen Interviews und Fotografien wurde eine Auswahl getroffen, um das Projekt nun erstmalig im Rahmen einer Ausstellung der breiten Öffentlichkeit zu präsentieren. Im Februar und März bietet Mirko Müller außerdem an drei Terminen Künstlerführungen durch seine Ausstellung an. Aufgrund begrenzter Platzkontingente nur mit Voranmeldung unter kubi.mannheim@goethe.de.

VOM KOMMEN, GEHEN UND BLEIBEN

Die Ausstellung "Vom Kommen, Gehen und Bleiben" ist in drei Ausstellungsorte unterteilt: Das Grundgerüst bildet das Goethe-Institut Mannheim. Hier findet man Dokumente, transkribierte Geschichten und Videointerviews die das Ankommen und Leben in Deutschland aus der Perspektive der "Gastarbeiter*innen" veranschaulichen.

Im öffentlichen Raum befinden sich zwei weitere Ausstellungsorte. Die überlebensgroßen Porträts der Menschen sind am Alten Messplatz und auf dem Vorplatz des Nationaltheaters Mannheim ausgestellt. Anhand der dort angebrachten QR-Codes ist es möglich die Videointerviews auf der Herkunftssprache der jeweiligen Person zu erleben.

Tagelange Anreisen, schlechte Unterkünfte und Sprachprobleme - meist war die Ankunft von »Gastarbeiter*innen« in Deutschland nicht einfach. Fern der Heimat ging es für viele zunächst darum, Geld zu verdienen. Sie wurden im Rahmen von Anwerbeabkommen ab 1955 nach Deutschland gerufen, um beim Aufbau der Wirtschaft zu helfen. Millionen von Menschen kamen hierher und fanden eine neue Heimat - für viele jedoch blieb dies nur ein Traum.

"Vom Kommen, Gehen und Bleiben" stellt die Menschen hinter dem Begriff "Gastarbeiter*in" in den Mittelpunkt. Mit Porträts, persönlichen Berichten und Dokumenten erzählt die Ausstellung die besonderen Geschichten besonderer Persönlichkeiten, die oft in zwei Welten leben. Die Ausstellung eröffnet neue Blickwinkel auf das Thema "Heimat und Fremde", aber auch auf die Gefühle, die wir Menschen mit diesen Begriffen verbinden. Mehr als 100 Menschen in ganz Deutschland haben ihre Geschichten geteilt und sich porträtieren lassen. Eine Auswahl von 18 überlebensgroßen Porträts auf dem Vorplatz des Nationaltheater Mannheim und dem Alten Messplatz erzählen die bewegenden Erlebnisse der "Gastarbeiter*innen". Entsprechende Dokumente, Fotografien, Filme und Objekte sind im Goethe-Institut Mannheim zu sehen. Im digitalen Raum werden "Gastarbeiter*innen" und ihre Nachfahren, die in Deutschland leben oder in ihr Herkunftsland zurückgekehrt sind eingeladen, ihre Geschichten zu erzählen und zu teilen.

Mirko Müller ist Fotograf und Diplom-Kommunikationsdesigner. Er lebt und arbeitet in Mannheim. In seinen fotografischen Auseinandersetzungen beschäftigt er sich oft mit Menschen und deren unterschiedlichen Lebensentwürfen. Er möchte mit seiner fotografischen Position vermitteln und dokumentieren, dabei ist es ihm besonders wichtig, ein Bewusstsein für das gegenüberstehende Individuum zu schaffen.


Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung bei popula: Der Kunst & Schauspiel-Termin Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung ist leider schon abgelaufen. Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung erreicht diese Woche keinen Platz der Top100 der beliebtesten Events der Stadt Mannheim. Teile den Event jetzt auf Facebook und hilf dabei, ihn zum beliebtesten Event der Stadt zu machen! Die Anfahrt zu der Veranstaltungsstätte Goethe-Institut, Mannheim findest du über unsere Kartenfunktion. Wenn du das Event Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung erleben möchtest, führt kein Weg an der Stadt Mannheim vorbei, also schau dir, wenn du von außerhalb kommst, unsere Karte an. Dort kannst du dich schon mal mit der Umgebung vertraut machen. Der Termin Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung ist in Mannheim, eine Stadt im Kreis Mannheim, wo es aktuell 615 Termine zu finden gibt. Diese sind z.B. aus der Kategorie Party, Ausstellungen und . Mit unseren Tools, wie dem Event-Widget kommt diese Veranstaltung ganz schnell auch auf deine Webseite. Probiere einfach unseren Online-Konfigurator aus, der dir beim Anpassen des Designs hilft. Hier fehlen wichtige Informationen oder der richtige Veranstaltungsflyer? Hol dir die Bearbeitungsrechte und vervollständige den Eintrag. Alles was du tun musst, ist uns eine kurze Anfrage zur Veranstaltung zu schicken.

Empfiehl Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung, Goethe-Institut, Mannheim deinen Freunden per E-Mail.

abbrechen  

Teile diese Veranstaltung auf: Facebook | Twitter
Exportiere Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung als Termin in: Outlook, iCal oder Google Kalender

Du möchtest Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung zu deinen Favoriten hinzufügen?


Lass dich per E-Mail an diese Veranstaltung erinnern:


Bewertung / Kommentare:

  0 Bewertungen und 0 Kommentare
Kommentar zu dieser Veranstaltung:

Die Veranstaltung "Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung" wurde am Montag, 14. Februar 2022 von Vanity´s Fairy - Kulturkommunikation im openeventnetwork eingetragen.
Widget einbetten oder Design anpassen

Diese Veranstaltung auf deiner Webseite

Detail Widget      Countdown Widget

Vom Kommen, Gehen und Bleiben - Künstlerführung, Freitag, 18. Februar 2022, Goethe-Institut, Mannheim