Laden...
Veranstaltungen in Berlin » Renaissance-Theater

Renaissance-Theater

Knesebeckstraße, 10623 Berlin

Zurück‌ zu‌ den‌ Detailinformationen

vergangene Veranstaltungen:

  • 31
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 30
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 29
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 28
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 26
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    18:00 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 25
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 24
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 23
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 22
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 21
    Mai
     

    Lélé von Sathyan Ramesh

    19:30 Uhr, für Julia Jäger und Matthias Habich Ein Mann schreibt einen Dankesbrief. Eine Frau antwortet. So beginnt es. Lélé ist

  • 19
    Mai
     

    Stahltier

    18:00 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  •  

    Seepferdchen - Stephan Krawczyk singt Ringelnatz

    11:30 Uhr, Eine Liederreise durch die wundervolle Phantasie des Dichters Joachim Ringelnatz Wie fühlt der Nagel, dessen Ehegattin sich in

  • 18
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 17
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 16
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 15
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 14
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 12
    Mai
     

    Der Gang vor die Hunde - Ein musikalischer Streifzug durch Kästners Fabian

    19:30 Uhr, Der Gang vor die Hunde eine musikalisch-szenische Revue mit Martin Brambach als Dr. Jakob Fabian, Christine Sommer u.a. als Irene Moll und

  • 11
    Mai
     

    Der Gang vor die Hunde - Ein musikalischer Streifzug durch Kästners Fabian

    19:30 Uhr, Der Gang vor die Hunde eine musikalisch-szenische Revue mit Martin Brambach als Dr. Jakob Fabian, Christine Sommer u.a. als Irene Moll und

  • 10
    Mai
     

    Der Gang vor die Hunde - Ein musikalischer Streifzug durch Kästners Fabian

    19:30 Uhr, Der Gang vor die Hunde eine musikalisch-szenische Revue mit Martin Brambach als Dr. Jakob Fabian, Christine Sommer u.a. als Irene Moll und

  • 09
    Mai
     

    Robert Kreis - Verehrt, verfolgt, vergessen

    19:30 Uhr, Eine Hommage an jüdische Unterhaltungskünstlerinnen Verehrt, verfolgt, vergessen - Dies ist der Titel des Programms von Robert

  • 08
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 07
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 06
    Mai
     

    Hansa Czypionka - Holzweglabyrinth

    19:30 Uhr, Hansa Czypionka präsentiert (sehr) eigene Lieder Als Schauspieler ist Hansa Czypionka aus der Deutschen Film- und

  • 05
    Mai
     

    Stahltier

    18:00 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 04
    Mai
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 02
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 01
    Mai
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 30
    Apr
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 29
    Apr
     

    Der kleine Grenzverkehr - Zum 125. Geburtstag von Erich Kästner

    19:30 Uhr, Lesung mit Hans-Jürgen Schatz Erich Kästners amüsante Geschichte in Tagebuchform Der kleine Grenzverkehr, 1937 begonnen und

  • 28
    Apr
     

    Kalter weisser Mann

    18:00 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 27
    Apr
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 25
    Apr
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 24
    Apr
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 23
    Apr
     

    Kalter weisser Mann

    19:30 Uhr, Uraufführung des aktuellen Stücks der Erfolgsautoren Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Der Tod ist nie schön. Aber es

  • 14
    Apr
     

    Philipp Hochmair - Werther

    18:00 Uhr, Welche Relevanz hat Goethes gefühlsschwangerer Briefroman über den liebeskranken Werther noch in den Zeiten von Facebook, Twitter und

  • 13
    Apr
     

    Philipp Hochmair - Der Prozess

    19:30 Uhr, Franz Kafkas Jahrhundertroman Der Prozess erzählt die Geschichte einer Verweigerung. Joseph K. wird am Morgen seines 30. Geburtstags von

  • 12
    Apr
     

    Klaus Pohl - Sein oder Nichtsein

    19:30 Uhr, Klaus Pohl liest aus seinem eigenen Roman. Er war eine Schauspielsensation: Ulrich Wildgruber als Hamlet in Peter Zadeks

  • 10
    Apr
     

    La Vie En Rose mit Vasiliki Roussi

    19:30 Uhr, Das Chanson gehört zu den wichtigsten Genres, wenn es um stadtbezogene Musik geht und Edith Piaf zählt wohl zu den herausragenden

  • 09
    Apr
     

    Unterm Teppich - Der Krieg, meine Eltern und ich

    19:30 Uhr, Nach dem Tod ihrer Eltern entdeckt die Schauspielerin Ilona Schulz alte Briefe, die sich ihre damals frisch verheirateten Eltern im Zweiten

  • 08
    Apr
     

    Im Schatten der Diktatur

    19:30 Uhr, Westdeutsche Nachkriegskinder kennen René Deltgen als Paul Temple-Sprecher im Radio und als Der Hexer im Edgar-Wallace-Kino; die letzte

  • 07
    Apr
     

    Stahltier

    16:00 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 06
    Apr
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 05
    Apr
     

    Stahltier

    19:30 Uhr, Als ambitionierte Filmregisseurin steht Leni Riefenstahl im Visier des nationalsozialistischen Propagandaministers Goebbels und wittert

  • 01
    Apr
     

    Tartuffe von Molière

    18:00 Uhr, Tartuffe von Molière Eine Koproduktion mit den Festspielen Reichenau ab 1. Februar 2024 im

  • 31
    Mär
     

    Tartuffe von Molière

    16:00 Uhr, Tartuffe von Molière Eine Koproduktion mit den Festspielen Reichenau ab 1. Februar 2024 im

  • 30
    Mär
     

    Tartuffe von Molière

    19:30 Uhr, Tartuffe von Molière Eine Koproduktion mit den Festspielen Reichenau ab 1. Februar 2024 im

  • 29
    Mär
     

    Tartuffe von Molière

    19:30 Uhr, Tartuffe von Molière Eine Koproduktion mit den Festspielen Reichenau ab 1. Februar 2024 im

  • 28
    Mär
     

    Tartuffe von Molière

    19:30 Uhr, Tartuffe von Molière Eine Koproduktion mit den Festspielen Reichenau ab 1. Februar 2024 im

  • 26
    Mär
     

    Extrawurst

    19:30 Uhr, Eine Komödie von Dietmar Jacobs und Moritz Netenjakob Mit Atheer Adel, Hansa Czypionka, Christoph M. Ohrt, Simone Thomalla, Felix

  • Umgebung

    Google Map
    52.5234051
    13.4113999
    Renaissance-Theater
    Knesebeckstraße
    10623 Berlin
    Alle Veranstaltungskalender in Berlin

    Veranstaltungen in der Umgebung

    Locations in der Nähe

    Alle Locations in Berlin
    Widget einbetten oder Design anpassen

    Diese Location wurde am Dienstag, 13. Juli 2010 eingetragen.

    Dies ist meine Location | 

    Ein Kalender für deine Webseite